Hamburg was tust du?
  • Menü

„Jeder Mensch hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit.“

So steht es im Grundgesetz Artikel 2, so ist es auch im Völkerrecht und in den
Menschenrechten verankert. Alle haben das Recht auf Leben, das gilt für jeden und nicht nur für bestimmte Menschen.

Die Seenotrettung für Geflüchtete im Mittelmeer ist derzeit faktisch außer Kraft gesetzt. Schlimmer noch: Menschen, die Ertrinkende retten wollen, werden daran gehindert und kriminalisiert. Wir dürfen nicht länger hinnehmen, dass in Europa von Staats wegen Recht gebrochen wird.

Die europäischen Regierungen sind gerade dabei, neu zu definieren, für wen das Recht auf Leben gilt und für wen nicht.

Wir sind erschüttert über diese Situation.

Wir, das sind Bürger und Bürgerinnen Hamburgs und Europas. Wir waren überzeugt, Europa sei bereit, die schmerzvoll errungenen Menschenrechte und Werte wie Freiheit und Gleichheit unter allen Umständen zu verteidigen.

Stattdessen stellt sich die Frage: Wer sind die nächsten, die demnächst vom Schutz dieser Rechte ausgeschlossen werden?

Wir können nicht zulassen, dass das Recht auf Leben nicht für alle Menschen gilt!

Ebenso wie die Bürgermeister der Städte Bonn, Düsseldorf, Köln, Berlin, Potsdam, Freiburg, Kiel, Osnabrück, Bremen glauben auch wir daran, dass es gerechte europäische Regelungen für die Aufnahme von Geflüchteten geben kann. Diese Städte haben schon jetzt ihre Hilfe angeboten.

Unter der Losung „Sicherer Hafen“ setzen sie ein Signal für Humanität. Sie erklären sich bereit, Geflüchtete zusätzlich aufzunehmen und setzen sich dafür ein, die Seenotrettung im Mittelmeer wieder zu ermöglichen.

Uns ist bewusst, dass nicht alles auf Landesebene entschieden werden kann. Aber auch Hamburg darf dem Sterben im Mittelmeer nicht länger zusehen, bis eine europäische Lösung vereinbart wird. Wir erwarten umgehend aktives Handeln, auch über Zuständigkeitsgrenzen hinweg.

Wir fordern den Ersten Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg
dringend auf, Hamburg zu einem „Sicheren Hafen“ zu machen.

Jetzt unterstützen.

Jetzt mit Unterzeichnen!

Lesen Sie die Petition

„Jeder Mensch hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit.“
So steht es im Grundgesetz Artikel 2, so ist es auch im Völkerrecht und in den Menschenrechten verankert. Alle haben das Recht auf Leben, das gilt für jeden und nicht nur für bestimmte Menschen.

Die Seenotrettung für Geflüchtete im Mittelmeer ist derzeit faktisch außer Kraft gesetzt. Schlimmer noch: Menschen, die Ertrinkende retten wollen, werden daran gehindert und kriminalisiert. Wir dürfen nicht länger hinnehmen, dass in Europa von Staats wegen Recht gebrochen wird.

Die europäischen Regierungen sind gerade dabei, neu zu definieren, für wen das Recht auf Leben gilt und für wen nicht.

Wir sind erschüttert über diese Situation.
Wir, das sind Bürger und Bürgerinnen Hamburgs und Europas! Wir waren überzeugt, Europa sei bereit, die schmerzvoll errungenen Menschenrechte und Werte wie Freiheit und Gleichheit unter allen Umständen zu verteidigen.

Stattdessen stellt sich die Frage: Wer sind die nächsten, die demnächst vom Schutz dieser Rechte ausgeschlossen werden?

Wir können nicht zulassen, dass das Recht auf Leben nicht für alle Menschen gilt!

Ebenso wie die Bürgermeister der Städte Bonn, Freiburg, Düsseldorf, Köln, Potsdam und Berlin glauben auch wir daran, dass es gerechte europäische Regelungen für die Aufnahme von Geflüchteten geben kann. Diese Städte haben schon jetzt ihre Hilfe angeboten.

Unter der Losung „Sicherer Hafen“ setzen sie ein Signal für Humanität. Sie erklären sich bereit, Geflüchtete zusätzlich aufzunehmen und setzen sich dafür ein, die Seenotrettung im Mittelmeer wieder zu ermöglichen.

Uns ist bewusst, dass nicht alles auf Landesebene entschieden werden kann. Aber auch Hamburg darf dem Sterben im Mittelmeer nicht länger zusehen, bis eine europäische Lösung vereinbart wird. Wir erwarten umgehend aktives Handeln, auch über Zuständigkeitsgrenzen hinweg.

Wir fordern den Ersten Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg dringend auf, Hamburg zu einem „Sicheren Hafen“ zu machen.

%%ihre Unterschrift%%

 

Freunden mitteilen:

   

Unterzeichnet haben:

Julia Mojik, Jakob Jarm, Volker Störmer, Leonhard Poleszczuk, Claudia Wendt, Susanna Götze, Sophie von Lenthe, monika sandmann, hansjörg tarantik, Sebastian Lehmann, Ingrid von Saldern, ursel bühring, Heidi Hoppe, Utz Rehbein, Robert Asmus, Anna-Christina Schulze, Matthias Kroppach, Matthias Schmidt, Barbara Widmann, claudio marcello, Luigi Gallo, Christiane Brosamer, Beate Hekele, Eckart Albrecht, Barbara Sommermeyer, Julica Petersen , Ortrun Poettering, Friederike Schreck, Karl-Klaus Schreck, Antje Kilicli, Anja Gerdes, Bernd Kalvelage, Marc-Andreas Christlieb, Gisela Alexander , Antonius Soest , Petra Meyer-Schönfelder, Jenny Buchner, Marietheres Köster, Julia Von Weymarn, S Brauch, Inga Bertermann, Sven Sagner, Ina Hoffmann, Sabine Schneider, Britta Arens, Sabine Panzer, Janine Al Taghlibi, Ole Hansen, Christiane Deneke, Lena Augur, Martin Geßner , Marina Ingrosso, Ina Morgenroth, Katrin Flenner, Heike Adams , Sabine Vielhaben, Nina Schwabe, Marie W., Iris-Christiane Stavenhagen, Sarah Böse, Ann-Catrin Bredehöft, Heike Morgenstern, Jan Matthias Jochimsen, Victoria Schmidt-Rieche, Marion Helms, John Braun, michaela schwentner, Jan-Christoph Keßler, Karin Prätorius, Kerstin Van den Dool, Katharina Schraven, Kira Samtleben, Petra Dohrendorf, Antje Gittel, Khaled Almaani, Sebastian Stahlke, Iris Paul, Nina Baeseler , Christina Klein, Mira Westhoff, Barbara von Leffern, Jaime Cedeno, Julie Shiraishi , Elfriede Wolfsteiner, Anna Ohnweiler , Gerda Smorra, Miriam Krane , Carmen Krüger, Christian Lange, Jole Berlage, Brigitte Große, Peja Graewe, Britta Niemann, Marion Grossmann, Horst Berger, Christa Lösch, Karsten Lüdersen, Per Constantin Strobel, Anne-Marie Tjaden, Magdalene Lindemann, Yannick Dietz, Alba Dehn, Stefan Helmgens, Frank Wieding, Linda Hell, Henrike Jochimsen, Andrea Tophoven- von Lassaulx, Jeannette Hagen, Jeanine Weigel , Andreas Tjaden, Reinhard Worbs, Angela Fenudi, Yvonne Lommatzsch, Matthias Schieber, Maleen Täger, Stephanie Wagner , Ruth Eyring , Elke Parry, Patricia Werther, Ulf Meyer, Thomas Jüttner, Sarah Niemann, Emilia-Emmy Gravanis, Charlotte-Antonia Maria Steiner, Franziska Röder, Kimberly Horton , Inga Ahrens , Silke Bredow, Patricia Kallies , Linnéa Trobisch, Jörg Clasen, frauke schreck, Paula Bieber , Niels Hanßen, Claudia Blume , Katrin Grabowski, Daniel Welp, Peter B., Egbert Willing, Brigitte Seemann, Michael Welslau, Gert Adameit, leonhardt k, Sabine Adameit, Zaya Ringel, Frauke Voß, Martina Schultz, Ines Homann-Scholl, Antje Mertz, Inge Schumann-Heist, Gerrit Höllmann, Regine Christiansen, Jan RÜBKE , Claudia Kiene, Werner Singler, Anke Papendick, Nina Köster, Sonja Tesch, Elizabeth Meerman, Kerstin Halves, Tim Weyrauch, Madeleine Dewald, Susanne Roloff, Theresa Schulte, Renate Mutzhase, Elisabeth Koch, Friederike Matheis, Danae Christodoulou , Sieglinde Steidinger, Katrin Köhler, Ulrike Paul, Christin Stach, Andreas Franke, Christina Jähn-Hoffmann, Klaus Jähn, Lynn Kaven, Rieke Patwardhan, Selina Winklmann, Lutz Ganser, Bergit Leider, Norina Saur, Traute Bieger, Benjamin Schaefer, Jenny Simanowitz, Ute Roddey, Cora De-Nil, Louise Rehbein , Regina Sylvester, Tim Küchle, Nele Marg, Julian von Bülow, Maja Seismic-Ramcic, Bahareh Yazdanisabouni , Martina Welp, Aliki Karanikas, Astrid Ruppelt, Petra Kloock, Maike Siemens, Leon Sautier, Nalan Erozan, Angela Augustin-Wittkuhn, Janine Krämer, Sarah Möllenbrok, Alexandra Tongers, Nagihan Ulusoy , Nina Reicherr, Jessica Schipke, Christof Becker, Wolfgang Gläsener , Larissa Ghouse, Laura Ullrich, Mira Knezevic , Mira Herschlein , Wiebke Wichmann, Katrin Häder , Sandra Martens, andrea wilhelmi , Jana Darmstadt, Alexandra Strickmann , Martina Kuehlsen , Ismail Ismail, Christin Hönemann, anita Stojanoski, Gabriela Marijan, Georg E. Möller, Sabine Siebert, Evelyn Sander, Philip Engler, Anna Punke-Dresen, Jonas Baumbach, Moussa AboRas, yvo dengs, Barbara Regling, Ole Garleff, Dagmar Capell, jutta schaer, Birgit Arnold, Sabine Antoni, Martin Burgänger, Birte Burgänger, Godje Jeannot, Madeleine Ludwig , Doris Benter, Silvia Steinbild, Birgit Burgänger, Frank Landwehr-Gnagniko , Heinz Peter Lemm, Benjamin Ghodsi-Moghaddam, JOERG HOEHNE, Hamdan Motawi, Maren Gerlach, Christine Erben, Mohammed Alkawarit, Katrin Matthaei, Nasser Alzayed, Vera Bianchi, Ulrike Preuß, Carsten Lengfelder, Renate Albrecht, Florens Reichhold, Sahar Nadi, Heike Kuchler, Wolf-Peter Enke, Manuela Matussek, Stephan Brockmann, Conny Weinem, Stefan Schacht, Christoph Jahnke, Sabine Denecke, Taale Frese, Anna Rüter, Ute Groll , Jürgen Köhne, Karin Köhne, Sieghard Wilm, Regina Buhl, Silke Frese, Gabriele Oesrmann, Oliver Noosten, Dieter Seelis, Julia Hanß, Sylvia Haidlauf, Katharina Marbach, Daniela Wiehen, Katharina Kaupenjohann , Janina Reuther, Merle Hölter, Jasper von Hammerstein, Dorothee Halbrock, Svenja Hölter, Thomas Hölter , Hermann Paulenz, Wolfgang Holz, Kristin von Giese, Maren Wulf, Luise Berger, Jürgen Kanehl , Barbara Schöning, Karina Korth , Inken Behn, Gwen von Bargen, Beke Bretschneider , Carsten Hencke, Bianca Strauch-Freytag, Susanne Gabriel, Antje Kurz, Ina Schweigert, Ute Petersen, Daniel van Eendenburg, Annika Unterburg, Hanne-Margret Birckenbach, Dietrich Gerstner, Rainer Blohm, Michael Gwosdz, Petra Schoenewald , Almut Gross, Donata von Bismarck, Eckehard Rüter, Holger Prien, achim lotz, Ingrid Andresen-Dannhauer, Beatrice Meyer, Sabine Förster, Verena Warstat, Christel Prien, Ina Hattebier, Sonja Tente, Kristin Rohde, Barbara Kuhls, Verena Gerjets, Margot Paulini, Andrea Martens, Thomas Gürtler, Sabrina Pohlmann, Britta Kuß, Bianca Sukrow, Ursel Sumser, Shuk Orani, Axel Limberg, nora sdun, André Giesemann, Michael Looft, Ricardo Cortez, Marieanne Bergmann, Maria Hobbing, Nils Grossien, Tamar Alon, Christl Werner, Ramona Loppnow, Isabel Sahm, dominique donoval, Angelika Fischer-Menshausen, cornelia templin, Alexandra Leydecker, Uwe Haug, Selina Dibbern, Gunda Wütschner , Mareike RETTBERG, Marina Gabel, Eva-Susan Sievers , Yvonne Iversen, Christoph Wahmhoff, Imke Maronde, Christina Tarrach, Beate Schwartau, Stefan Szych, Christiane Görres , Gudrun Richter, Anil Kaputanoglu , Peter Brasch, Tina Fritsche, Lilja Schopka-Brasch, Meryem Celikkol, Lale von Baudissin, Dorothea Klaper, Nina Lindemann, Dominik Zorn, Hartmut Höhne, Margret Silvester, Sven j. Olsson, Martin Dieckmann , Doris Deister, Angela Fürböter, Helmut Maibaum, Ingrid Maibaum, Joëlle Maibaum, Maria Buter, Janina Reiter, Michelle Maibaum, Britta Schwartau, An8 Bierend , Caspar von Baudissin, Dorothee von Baudissin, Britta Schwartau , Charlotte Doerr, Ute Groll, Jutta Hartwieg, Karin Völkner, Kai Anders, Petra Klier, Carmen Schutza, Sophie Löffler , Sophie Von Lenthe, Petra Urban, Lisa Fenger, Manuel Muja, Marcus Biniek, Anja Werner, Cornelius Lenthe, Gerwin Ng, Iman Darwich, Össy Parakenings , Roula El Rifai, Mara Wroszkowiak, Sarah Osterberg , Christian von Hammerstein , Donata von Wulffen, Clara Wieghorst, Nina Venus, Petra Schnitt, Alix Poensgen, Alexander von Lenthe, Giselheid Klaper, Brigitte Hirsch, Fritz von Hammerstein, Cristiane von der Groeben, Clara Graulich, Volker Diehl, Verena von Baudissin, Kathrin Albers, Jens Albers, Birte Abel-Danlowski, Manfred Ossenbeck, Maiken Wetzels, Andrea Hackbarth , Jörn Menge, Gaby Zimmermann, Donata Wulffen, Anne Woywod, Harald Willenbrock, Simone Will, Carmen Wilckens, Katrin Wieghorst, Clara Wieghorst, Thea von Wedemeyer, Hans-Werner von Wedemeyer, Brigit Waniorek, Stephanie Wagner, Petra Vierecke, Robert Vetter, Christiane Vagedes-Baus, Michael Thomsen, Leander Sukov, Wilma Simon, Jeremias Schwarzer, Evelyn Schulz-Uder, Esther Schulz, Franziska Schubert, Katrin Schramm, Andrea Schmidt, Deike Schirge, Franziska Schiemenz, Elisabeth Scharlau, Christian Schad, Andreas Ruppert, Friederike Roll, Christoph Reiffert, Annegret Reich, Christina Rahtgens, Annette Quinton, Ronni Pickenpack, Heidrun Petersen-Römer, Holger Peters, Cornelia Pechmann, Matthias Niemann, Karina Nebel, Ebi Naumann, Harald Moeller-Santner, Ruthild Modersohn Modersohn, Sigrun Mast, Hans-Jürgen Lueder, Klaus Luebcke, Sophie Löffler, Klaus Lintzmeyer, Mary Lindner, Maria von Lenthe, Christian von Lenthe, Heidemarie Langer, Ruben Korenke, Sophie Knauerhase, Natalie Knapp, Frederice Klinge, Hartmut Klenke, Bettina Jung, Tina Fritsche, Volker Emich, Petra Emich, Rose-Marie Hoffmann-Riem, Andrea Herzog, Simone Herrmann,
<< < > >>

„Jede Ihrer Stimme zählt und wird weitergegeben an den Hamburger Senat.“

© Copyright - Hamburg was tust du? | Datenschutz | Impressum

Diese Seite verwendet Cookies. Indem Sie die Website weiter durchsuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

OKLearn more

Cookie and Privacy Settings

How we use cookies

We may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enrich your user experience, and to customize your relationship with our website.

Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your preferences. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.

Essential Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, you cannot refuse them without impacting how our site functions. You can block or delete them by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website.

Other external services

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Nach oben scrollen